Anmeldung für das nächste Schuljahr
von Matthias Menzel
Beratung zu allen Bildungsangeboten und Hilfe bei der Online-Anmeldung

Für die folgenden Bildungsangebote bitten wir um Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung per Telefon oder eMail
Handelsschule (Berufsfachschule, 2 Jahre mit Abschluss der Fachoberschulreife):
Herr Frank Mahn Tel.: 05221 1328-50, Mail: f.mahn@flb-herford.de
Höhere Handelsschule (2 Jahre mit Abschluss schulischer Teil der Fachhochschulreife):
Frau Hildegard Eßfeld Tel.: 05221 1328-50, Mail: h.essfeld@flb-herford.de
Kaufmännische Assistenten/-innen (alle Schwerpunkte, 3 Jahre mit Abschluss Fachhochschulreife):
Herr Christof Hanke Tel.: 05221 1328-50, Mail: c.hanke@flb-herford.de
Berufliches Gymnasium (alle Schwerpunkte, 3 Jahre mit Abschluss Allgemeine Hochschulreife):
Herr Jürgen Schultefrankenfeld Tel.: 05221 1328-50, Mail: j.schultefrankenfeld@flb-herford.de
Fachschule für Wirtschaft (alle Schwerpunkte, Abschluss staatl. geprüfte(r) Betriebswirt/-in ggf. mit Bachelor)
Herr Michael Köster Tel.: 05221 1328-50, Mail: m.koester@flb-herford.de
Wir helfen auch gerne bei der Online-Anmeldung über "SchülerOnline". Hierzu vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin mit einem exakten Zeitfenster zu dem aus Infektionsschutzgründen nur zwei Personen (ein Elternteil und der/die betroffene Schüler/-in) kommen dürfen. An folgenden Nachmittagen können Sie über unser Schulbüro (Tel. 13-2850, mail: office@flb-herford.de) einen Online-Anmeldetermin reservieren:
Montag, 08.02.21, bis Donnerstag, 11.02.21 in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr und
Montag, 15.02.21, bis Donnerstag, 18.02.21 in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr (jeweils 15 Minuten pro Termin).
Bei darüber hinaus bestehender Nachfrage nach Online-Anmeldehilfen werden wir kurzfritig weitere Termine anbieten.
Bitte bringen Sie die erforderlichen Unterlagen inkl. des SchülerOnline-Passwortes zu diesen Terminen mit. Ihre Anmeldung kann dann im Schulbüro vollständig abgegeben werden.
Anmeldezeitraum für vollzeitschulische Bildungsgänge über "SchülerOnline": 30. Januar bis 13. März 2021.
Anmeldungen, die persönlich, per Mail oder per Post eingereicht werden berücksichtigen wir bis zum 20. März 2021.
Wir freuen uns auf Euch!