FLB Herford / Aktuelles / Nachrichten

Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Detmold

von

Wir waren dabei!

Soll jeder Mensch mit seinem achtzehnten Lebensjahr ein Grunderbe erhalten?

Sollen Videospiele und Apps, die In-Game-Käufe enthalten, für Minderjährige verboten werden?

Mit diesen Debattenthemen haben sich die vier Vertreterinnen und Vertreter des FLB in den Qualifikationsrunden des Regionalwettbewerbs „Jugend debattiert“ beschäftigt, der am 20.02.2024 in Detmold stattfand. Mick Pohlmann, Enya Tapaszi, Helen Maren Holler und Cindy Petkau hatten sich zuvor im Schulwettbewerb für die Teilnahme qualifiziert.

Während die Debattenthemen den Debattantinnen und Debattanten bereits zehn Tagen zuvor bekanntgegeben wurden, haben sie am Wettbewerbstag selbst ihre Position erst kurz vor den Qualifikationsrunden erfahren. Gemeinsam mit einem zugelosten Partner haben sie sich dann auf die anstehenden Debatten, die sie erwarteten, vorbereitet und ihre Argumente abgestimmt. Um 10.45 Uhr ging es dann auch schon los. Nachdem alle Debattierenden für die Qualifikationsrunden zum Christian- Dietrich-Grabbe-Gymnasium wechseln mussten, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatten, begann um 11 Uhr die erste, um 12 Uhr die zweite Debattenrunde.

Jede Debatte folgte dabei einem festen Ablauf. Jeder der vier Debattierenden, von denen zwei Personen die Pro- Position und zwei die Contra-Position vertreten, hatte zunächst zwei Minuten Zeit in seiner Eröffnungsrede zu erklären, warum er die jeweilige Position vertritt. Danach folgen zwölf Minuten freie Aussprache, in der die Debattierenden durch Sachkenntnis, Gesprächsführung Ausdruck und Überzeugungskraft die Jury von sich überzeugen mussten. In einer darauffolgenden Schlussrede musste dann zusammengefasst werden, ob man weiter an seiner Position festhält.

Nach den beiden Qualifikationsrunden und einer Mittagspause wurden dann die Finalisten verkündet, die sich dann der Debattenfrage stellen mussten, ob Städte in der Region zu Schwammstädten umgebaut werden sollten. Nach einer hitzigen und durchaus unterhaltsamen Finaldebatte endete dann ein intensiver und erfahrungsreicher Tag.

Wir gratulieren den Debattanten des Ratsgymnasiums und des Ceciliengymnasiums aus Bielefeld zum Einzug ins Landesfinale und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Bericht: Cindy Laureen Petkau

Zurück