FLB Herford / Aktuelles / Nachrichten

Sozialprojekt der Bankenklasse

von

Zu Besuch im Johannes-Falk-Haus

Am 14.03.2025 konnten wir, die Bankenklasse KB2301, im Rahmen des Religionsunterrichtes, einen spannenden und ereignisreichen Tag im Johannes-Falk Haus verbringen. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Berufspraxisstufe haben wir uns mit verschiedenen Sachverhalten rund um das Thema Finanzen beschäftigt.

Morgens um halb neun haben wir uns getroffen und um uns kennenzulernen sind wir in einer lockeren Runde gestartet. Nacheinander haben wir Freizeitaktivitäten und Lieblingsessen ausgetauscht, wobei „Fußball“ und „Pizza“ sehr beliebt waren! Der Clou dabei, ein Wollknäuel wurde von einer Person zur nächsten geworfen und ein Stück Wolle dabei festgehalten, so dass am Ende ein großes Netz entstanden ist, was wir gemeinsam wieder entwirren konnten. Bei der Anzahl an Schülerinnen und Schülern schon eine Herausforderung!

Danach haben wir uns erstmal bei einem, von der Sparkasse gespendeten, ausgiebigen Frühstück mit Kaffee und Brötchen gestärkt. Nebenbei haben wir einiges über den Alltag im Johannes-Falk-Haus erfahren und was den Schülerinnen und Schülern an ihrer Schule besonders gut gefällt. Aber auch wir konnten von unseren Aufgaben aus den Bankfilialen berichten und die ein oder andere Frage beantworten.

Dann ging es aber richtig los und wir haben uns auf die verschiedenen Stationen aufgeteilt. Von Falschgeld und Betrugsmaschen, über Online Banking, Überweisungen, den Umgang mit Geld bis hin zu den Funktionen eines Geldautomaten, war für jeden etwas dabei. Die Themen stießen auf großes Interesse und auch wir waren begeistert, etwas von unserem Wissen zu teilen. Das Highlight war abschließend die Übergabe der Urkunden für die Schülerinnen und Schüler. Unter tosendem Applaus erhielt jeder seine ganz persönliche Urkunde für den mit Bravour gemeisterten Tag!

Wir freuen uns, dass wir diesen erlebnisreichen Tag gestalten durften und viele neue Eindrücke sammeln konnten.

Maxima Böske und Chantal König

Zurück